Telefon: 0170 90 90 001

E-Mail: mail@husky-karlsruhe.de

Öffnungszeiten täglich von 10.00 Uhr - 17.00 Uhr

Für Schulklassen ab 08.00 Uhr geöffnet

Ab 01.03.2025 Montags wieder Ruhetag

Alle Erlebnisse nur nach vorheriger Buchung möglich !

Husky Wanderungen Erwachsene

.

.

Unser Husky Rudel

Übersicht des Rudels, Namen, Geburtstage, aber auch verschiedene Themen zum Rudel

Unser Husky Rudel besteht aus derzeit 14 Huskys. Der älteste Husky (Huky) ist vom Tierschutz, war 6 Tage vor der Tötung

und ist jetzt  fast 12 Jahre alt.

Unsere jüngsten Huskys im Rudel (Wotan, Flecki, Yukon) sind am 02.07.2024 bei uns auf die Welt gekommen. 

Wir haben somit 5 Mädchen, und 9 Jungs. In unserem Rudel gibt es einen Alpha Husky (Sky) und eine Alpha Husky Dame (Yuki) einen Beta (Koda)

und leben Wolfsartig in einer Hirachie. Unsere Alpha "Wölfe" haben das Rudel hier fest im Griff.

Sissi unsere TOP Leithündin Leaderin, ist für das Laufen und Fahren im Gespann verantwortlich. Sie ist mein verlängerter Arm nach vorne.

5 unserer Huskys sind hier bei uns auf die Welt gekommen. Zwei aus dem ersten Wurf, zwei aus dem zweiten Wurf, und einer aus dem dritten Wurf.

Unser Rudel befindet sich bereits in der 3. Generation. Es leben teilweise Vater, Mutter, aber auch Omas und Opas im Rudel. 

Überwiegend sind unsere Huskys im Wald am Laufen.

Auch wenn wir keine Besucher haben, sind wir in der Regel täglich 4-6 Stunden mit dem Rudel immer abwechselnd im 6er / 8er Gespann zu Fuß aber je nach Temperaturen auch mit dem Trainingswagen unterwegs.

Wir haben zu Hause einen kleinen Außenbereich und in Neureut ein großes Außengehege. Im Außenbereich können Sie ruhen, wenn sie Pause haben oder mit uns zu Hause sind.

Ein großes umzäuntes Freizeitgelände mit 5000m2haben wir in Neureut. Hier können die "kleinen Wölfe" ausreichend ohne Leine toben, wie sie Lust und Laune haben. Hier dürfen sie einfach Hund sein. Hier gibt es einen kleinen Teich viel Schatten und zahlreiche Schlafplätze.


Das Rudelleben ist sehr Spannend und kann mit der Einzelhaltung eines Hundes überhaupt nicht verglichen werden. Hunde, besonders Huskys die im Rudel gehalten werden, verhalten sich komplett anders. Ich, bzw. wir als Menschen sind hier auch nicht der Chef des Rudels. Wir sind gleichwertiger Sozialpartner, Rudelkoordinator, und haben somit auch die Oberhand. Chef allerdings ist der Alpha !

Gleichwertiger Sozialpartner wird man nur durch viel Zeit die man im, und mit dem Rudel gemeinsam verbringt. Es ist hier unumgänglich das absolute Vertrauen und eine gesunde Bindung zu jedem Hund aufzubauen. Nur so kennt man seine Hunde und es entwickelt sich eine gewisse Zugehörigkeit.

Sind diese Vorraussetzungen nicht gegeben, ist man nur der "Dosenöffner" der das Futter bringt und genießt nicht das so wichtige Vertrauen.

Nur so ist es auch möglich, dass ich täglich mit 6 Huskys an einer Leine durch den Wald laufen kann, und wir jeder Begegnung trotzen.

Wenn man bedenkt dass hier eine Zugkraft im Tonnen Bereich an der Leine zerren kann.


Das Rudel zu beobachten, den gegenseitigen Respekt, und die Liebe zu genießen die die Hunde einem entgegenbringen ist für mich einfach das größte, und gibt einem so viel zurück. Wenn man das nicht erlebt hat, kann man nicht spüren wovon ich hier schreibe. Es ist etwas besonderes !


Unser Husky Außenbereich zu Hause

Im Gartenbereich stehen verschiedene Hütten als Rückzugsort bereit 

Unsere Huskys wohnen bei uns im Haus

Überall haben Sie ihre Schlafplätze im Haus verteilt. Sie sind unsere Familie

Unser Husky Freizeitland in KA-Neureut

Einfach Hund sein, Toben, Buddeln, Spielen Chillen. Das ist für das Rudel enorm Wichtig !

Fellpflege ist Wichtig, und muss sein !

Hier unterstützt uns die Fellpflegerei in Ettlingen

Unsere Huskys bei der Fellpflege

Pflege muss sein ! Gerade das Husky Fell muss immer wieder ausgebürstet werden. Besser und einfacher gehts im Pflegesalon. Hier stehen verschiedene Geräte bereit, die das ausblasen der Unterwolle vereinfacht, und wodurch alles an Unterwolle auch herauskommt. 

Hier werden dann auch die Zähne auf Zahnstein geprüft, und wenn nötig auch entfernt, bevor sich diesr festsetzt, und er dann unter Nakose entfernt werden muss.

Hier steht uns die Fellpflegerei in Ettlingen immer wieder zur Verfügung.


Link zur Fellpfegerei

Wenn der Tierartz nach Hause ins Rudel kommt

Wenn der Tierartz nach Hause zum Husky Rudel kommt

Wenn unser Husky Rudel zum Tierarzt muss, kommt dieser mit seiner mobilen Praxis zu uns nach Hause. 

Das hat natürlich den Vorteil, dass wir mit dem Rudel nicht in eine Praxis müssen, und somit den Stress für die Hunde reduzieren.

Aber auch die Zeit die wir in einem Wartezimmer verbringen müssten fällt weg. 

Tierarzt: Francisco Landines Tel. 0173 601 87 91 info@tierarztmobilbruchsal.de

Link zum Tierarzt

Spenden für unser Rudel

Da unser Rudel monatlich sehr hohe Ausgaben benötigt, sind wir selbstverständlich auch auf Spenden und Unterstützung angewiesen.

Der Unterhalt, und die Versorgung nur durch die Einnahmen unserer Angebote wäre sonst nicht deckend.

Da wir mit unserem Angebot möglichst viele Familien auch aus sozialschwächeren Schichten erreichen wollen, möchten wir unsere Preise jedoch ungern bis ins unbezahlbare treiben, und hoffen somit auf Eure Unterstützung. Hierfür haben wir auch eine spezielle "Rudel Unterstützer Seite"

eingerichtet. Es würde uns freuen, wenn hier für den einen oder anderen etwas dabei ist, und ihr unsere Arbeit unterstützen würdet.

PS: Reich werden wir durch unser Projekt nicht ! Wir können Leben, und das Rudel versorgen. Und das ist auch das Ziel unseres Unternehmens.

.

Mit dem Rudel durch den Wald

Wie funktioniert das mit dem Auslauf des Rudels ? Wie kann so ein Rudel täglich bewegt werden ?

Bekommen sie genug Auslauf oder sind sie nur zu Hause ?

Das Rudel muss auch Bewegt werden wenn wir keine Gäste haben !

Auch wenn wir keine Gäste haben, muss das Rudel ausgiebig bewegt werden. Wir laufen dann im 6er Gespann durch den Oberwald, durch die Rheinauen von Leopoldshafen, wo wir mittlerweile bekannt, aber dennoch immer wieder ein absoluter Hingucker sind.

Gerade Menschen, die uns nicht kennen Staunen nicht schlecht, wenn plötzlich ein Rudel Huskys um die Ecke kommt. Hier kommt man auch immer wieder gerne in Gespräche über das Rudel, und was wir mit so vielen Huskys machen. Wir werden auch immer wieder gefragt, ob wir bei Schlitten Hunderennen teilnehmen. Immer wieder habe ich hier schöne, interessante, aber auch Begegnungen der so genannten dritten Art.

In der Regel laufe ich morgens mit den ersten 6er / 8er Gespann meine Runde, kommt dann nach Hause, mach eine kleine Pause, und laufe oder je nach Jahreszeit fahre ich dann mit dem zweiten 6er Gespann raus. Nach einer Mittagspause geht es dann wieder mit dem ersten, und dann mit dem zweiten Gespann raus.

Wenn wir Gäste haben, ist es keine Seltenheit, dass wir 7-8 Stunden im Wald unterwegs sind.




Doch wie kann man mit 6 / 8 Huskys gleichzeitig laufen ?

Immer wieder werde ich das gefragt. Oft von Menschen, die nur einen Husky, und hier schon ihre Probleme haben.

Das ist jahrelanges Training aber auch das Fundament jeder Hundeerziehung ! 

  • Zufriedenstellung der Grundbedürfnisse
  • Viel Zeit die man im, und mit dem Rudel gemeinsam verbringt, so dass man nicht der Dosenöffner sondern der Gleichwärtige Sozialpartner ist.
  • Gegenseitiges Vertrauen
  • Gegenseitige Liebe
  • Gegenseitiger Respekt


Privacy policy

OK