Sie möchten Ihre Fellnase verantwortungsvoll ernähren?
Da sind Sie bei uns genau richtig.
Qualitativ gutes, vor allem gesundes, Artgerechtes Futter im mineralischen Gleichgewicht ist das Knowhow von Reico, denn Ihr Tier muss alle Nährstoffe erhalten, die es für ein gesundes Wachstum und ein Leben voller Aktivität benötigt.
Die Ernährung Ihrer Fellnase muss daher eine optimale Mischung aus Proteinen, natürlichen Fetten, Kohlenhydraten, Vitaminen und Spurenelementen enthalten. Genau wie für den Menschen ist auch für unsere Haustiere eine möglichst natürliche Ernährung einer der wichtigsten Schritte auf dem Weg zu einem langen und gesunden Leben voller Energie und Leistungsfähigkeit.
Reicos Vielfalt an Futter unterstützt Sie dabei und enthält alles, was Ihr Liebling für ein gesundes, lebensfrohes und aktives Leben braucht.
Was macht Reico Hundefutter so einzigartig ?


Hoher
Fleischanteil
Ganz ohne Schlachtabfälle
Keine Konservierungs-
stoffe
Keine gentechnischen Zutaten
Mineralisches Gleichgewicht
Keine anderwertige Zusatzstoffe
Naturbelassene Rohstoffe
Nährstoffschonende Verarbeitung
frische
Innereien
knackiges
Gemüse
beste Zutaten in
Lebensmittel Qualität
gesunde
Kräuter
proteinreiches Muskelfleisch
Algen mit wichtigen Mineralstoffen
Lieferung direkt nach Hause
persönlicher Ansprechpartner
Fleischanteil:
Meistens sehr geringer Fleischanteil im Futter. Erlaubt sind
lt. Futtermittelverordnung: Häute, Fette, Hufe, Wolle, Klauen, Blut, Schlachtabfälle, Hormone aus Fruchtblasen, Gehirn, Nieren, Lunge, Knochen und Tiermehle (Schlachtabfälle)
Füllstoffe:
Oft Sojamehle (sehr problematisch, da häufiger Allergieauslöser) Getreidemehle (kann im Darm nicht aufgeschlossen werden) Maismehl
(aus genetisch behandelten Pflanzen gewonnen)
Konservierungsstoffe
Chemische: BHA, BHT, Etoxiquin. Problem: töten Bakterien, auch Darmbakterien Sterilisation bei einem hohen Druck und höhere Temperatur bei Trockenfutter (Zerstörung von Nährstoffen) Zucker
Rohproteine
Hoher pflanzlicher Anteil, da wenig Fleisch
(minderwertig, da nur ca. 20-35% verwertbar) Mineralisches Gleichgewicht. Kein mineralisches Gleichgewicht, häufig Zusatz von synthetischen Vitaminen und Mineralstoffen Entmineralisierung durch Übersäuerung
EWG Zusatzstoffe:
Chemische Antioxidantien
Emulgatoren
Stabilisatoren
Chemische Lock-, Farb-, und Aromastoffe
Fütterungsempfehlung:
Hohe Futtermengen notwendig, um den Nährstoffbedarf abzudecken
Service:
kein Service
Reico Haustierfutter
Fleischanteil:
64 - 74% Fleischanteil (Hund und Katzen sind Fleischfresser)
Ausschließlich Fleisch als lebensmitteltauglicher Rohstoff
Das Fleisch stammt nur aus deutschen Schlachthöfen
Die verwendeten tierischen Nebenerzeugnisse sind bei Reico nur Innereien wie Herz, Leber, Niere, Pansen, Zunge und Euter (keine Schlachtabfälle)
Keine Verwendung von Tiermehlen
Füllstoffe:
Keine Füllstoffe!
Kein Soja
Keine Pflanzen- und Getreidemehlegepoppter Mais als Ausweichmöglichkeit für allergische Tiere (so ist die Verwendung im Darm möglich)
Konservierungsstoffe:
Keine chemischen Konservierungsstoffe
Schonendes Garverfahren zur Erhaltung der Nährstoffe (Kaltabfüllung in die Dose)
Kein Zucker!
Rohproteine:
Viele hochwertige tierische Proteine (hohe Verwertbarkeit von ca. 70% - 90%)
Mineralisches Gleichgewicht, durch 53 aktivierende und
53 regulierende Mineralien
Ausgeglichener Säuere-Basen-Haushalt der Körpers
EWG Zusatzstoffe:
Keine chemischen Zusatzstoffe
Fütterungsempfehlung:
Sehr nahrhaftes Produkt, daher genügt eine viel kleinere Nahrungsportion
Service:
Testessen unverbindlich und kostenlos
Heimlieferservice
Beratung durch Reico-Ernährungsexperten, auch nach Kaufabschluss
Danke an Andrea von Nature Trails für die tolle Erklärung und die tollen Filme.
Wir beraten Euch gerne und bestellen mit Euch gemeinsam das richtige Futter, Ergänzungsmittel oder Pflegeprodukt für Eure Fellnasen. Uns ist dabei auch Wichtig dass wir nach der Beratung ein freundschaftliches Verhältnis pflegen.
Es ist immer schön mit anzusehen, wie das Futter Eure Fellnasen zum positiven verändert, und sind bei Fragen immer für Euch da. Und das auch Sonntags oder nach Ladenschluss. Gerne könnt Ihr uns dann vor der Futterumstellung, und dann 3 Monate nach der Futterumstellung ein Bild von Eurer Fellnase zusenden, und uns Eure Erfahrung zukommen lassen.